„Wolfsburg erleben“-Broschüre

WMG veröffentlicht neue touristische Imagepublikation

Wolfsburg, 22.02.2023 – Ab sofort bietet die neue touristische Broschüre „Wolfsburg erleben“ der Wolfsburg Wirtschaft und Marketing GmbH (WMG) allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern sowie Gästen der Stadt einen Überblick über die lokalen Freizeitangebote. Dabei steht die grüne Vielfalt, die Wolfsburg zu bieten hat, im Fokus der Publikation.

„Als Teil unserer Gesamtstrategie Wolfsburg als attraktive Marke zu positionieren, wecken wir mit unserer neuen touristischen Imagebroschüre Emotionen sowie Neugier für die Erlebnisstadt Wolfsburg. Gleichzeitig bündeln wir die Inhalte mehrerer Broschüren im Sinne der Nachhaltigkeit in einer modernen Version, vernetzen diese mit unserem digitalen Erlebnisportal und schaffen somit wirkungsvolle Synergien“, sagt Thomas J. Müller-Rösler, Bereichsleiter Marketing bei der WMG.

Mit einer Auswahl an beliebten Sehenswürdigkeiten und touristischen Highlights, Tipps zu Reiseangeboten, Veranstaltungen und Gastronomie informiert die Publikation alle Interessierten und hilft bei der Planung einer Reise nach Wolfsburg. Dabei werden die vielseitigen Facetten der Stadt mit großformatigen Bildern präsentiert und weiterführend mit den Inhalten des Erlebnisportals www.wolfsburg-erleben.de per QR-Codes verknüpft. Im Rahmen des thematischen Schwerpunkts, der grünen Vielfalt Wolfsburgs, nimmt der Wolfsburger Jonas Lamberg, der auch Autor des Buches „Glücksorte in und um Wolfsburg“ ist, die Leserinnen und Leser mit auf verschiedene Spaziergänge durch seine Lieblingsstadt.

WMG veröffentlicht neue touristische Imagebroschüre Wolfsburg erleben
© WMG Wolfsburg

Die Broschüre ist in gedruckter Form im Wolfsburg Store, in ausgewählten Wolfsburger Hotels und Freizeiteinrichtungen sowie im Rathaus A der Stadt Wolfsburg erhältlich. Zusätzlich ist sie in englischer Fassung online unter www.wolfsburg-erleben.de/brochures abrufbar.

Über das „Wolfsburg erleben“-Portal

Mit dem Erlebnisportal www.wolfsburg-erleben.de bietet die WMG seit November 2022 allen Interessierten zahlreiche Angebote und Empfehlungen für Freizeitaktivitäten, Events, Shopping, Gastronomie und Hotellerie. Touristen haben über das Portal die Möglichkeit, Reiseangebote sowie passende Hotelübernachtungen direkt zu buchen.

Wolfsburger Gästeführer mit einheitlicher Dienstkleidung
Wolfsburg wird 85 und feiert mit Stadtpartnern
Plakatmotiv zum Mittelaltermarkt in der Wolfsburger Innenstadt
Best Practice: Konzept Markthalle zertifiziert, v.l. Irina Franz (Geschäftsführerin der Neuland Wohnungsgesellschaft mbH), Dr. Sascha Hemmen (Leiter des Referats Digitalisierung und Wirtschaft bei der Stadt Wolfsburg), Janett Kalina (42Wolfsburg), Jens Hofschröer (WMG-Geschäftsführer und Dezernent für Wirtschaft und Digitales) und Christian Cordes (Head of Schiller 40 Coworking-Space der Stadt Wolfsburg)Curry & Content: Netzwerkabend für lokale Gründerszene, v. l. Influencerinnen Vanessa und Madeleine, Nadine Wolters, Melanie Bergmann und Christian Cordes (Schiller40 Coworking Space)